Hey, hallo und herzlich willkommen beim JUNGEN FILMFESTIVAL KÖLN / CINEPÄNZ!

Jedes Jahr holen wir die schönsten Kinder- und Jugendfilme des Jahres für Euch in die Kinos der Stadt: aktuelle, oftmals preisgekrönte Lang- und Kurzfilme, Animations- und Dokumentarfilme aus Deutschland und der ganzen Welt, die schönsten (Bilder-)Buchverfilmungen und unsere Highlights der letzten Kinosaison.

Unser Festivalprogramm ist ein bunter Mix aus Themen, Formen und Ideen für alle zwischen 4 und 14+ Jahren, für Familien und alle Filmverliebten.

MITMACHEN UND ERLEBEN

FESTIVAL 2024

Filmkulturförderung für Kitas und Schulklassen

Während der Festivalwoche bieten wir unser Festivalprogramm auch für Schulen und Kitas an.

Für Schul- und Kitavorstellungen laden wir i.d.R. Moderator:innen oder Filmemacher:innen für ein anschließendes Gespräch
ein; bitte planen Sie dafür nach der Vorstellung ca. 30 Minuten Zeit ein.

Gern beraten wir Sie bei der Filmauswahl und unterstützen Sie bei der pädagogischen Einbindung der Filme in ihren Unterricht. Unterrichtsmaterial zu den Festivalfilmen finden Sie in Kürze hier.

Entscheidend für die Auswahl der Filme sollte die Altersempfehlung sein, die das Junges Filmfestival Köln-Team zu jedem Film nennt.

 

Weitere Fragen beantworten wir gern unter schuleundkita@cinepaenz.de

  • Unterrichtsmaterialien und Begleithefte für viele Filme verfügbar

  • Übersetzung – Wir zeigen einige Filme auch für Gehörlose.  Bei Interesse an einer Gebärdensprach-übersetzung melden Sie sich gern. Wir setzen alles in Bewegung, um ein Gebärdensprachdolmetschen zu ermöglichen.

FRAGEN ?

In den Kinos

6,50 EUR Ticket regulär

5,50 EUR Gruppen ab 50 Personen

4,50 EUR Gruppen ab 100 Personen

Freier Eintritt für Begleitpersonen

 

In den Kultur-, Kinder- und Jugenzentren:

3,50 EUR für Kinder & Jugendliche
3.00 EUR für Gruppen(10+ Kinder)
freier Eintritt für Begleitpersonen (pro Gruppe haben 2 Begleitpersonen freien Eintritt)

 

Tickets für Kitas & Schulen

Tickets erhalten Sie ab Mitte August via Rausgegangen. Alternativ können Sie über unser Anmeldeformular Tickets reservieren.

Bürgerhäuser/Jugendeinrichtungen

Für die Veranstaltungen in den Kultur-,Kinder- und Jugendzentren wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Haus. Die Tickets gibt es nur vor Ort.

Filme ab zwölf Jahren zeigen wir im Originalton mit deutschen Untertiteln. Internationale
Filme ab sechs Jahren, die noch keine deutsche Synchronisation haben, zeigen wir im Originalton mit deutscher Live-Einsprache.

Während des Festivals wird viel fotografiert – wir nutzen die Fotos für die Dokumentation und Ankündigungen sowohl in unseren
Programmen als auch auf unserer Website und in unseren Social Media-Kanälen. Wenn Sie oder Ihre Kinder und Jugendlichen nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte an.Vielen Dank!

Die Kinos öffnen 20 Minuten vor dem jeweiligen Screening. Einlass in die Kinos beginnt ca. 10 Minuten vor der Vorstellung. Es gibt keine Platzreservierungen. Alle Kinos (außer dem Odeon) sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich. Im Filmforum werden Induktionsschleifen angeboten. Sprechen Sie gern das Cinepänz Team an, welche Plätze sich am besten eignen.

RÜCKBLICK 2024