Hereinspaziert bei Cinepänz #33 –
dem Kölner Filmfestival für junges Publikum!
Vom 19. – 27. November 2022 zeigt das Kölner Filmfestival für junges Publikum wieder herausragende, preisgekrönte Filme für alle von vier bis zwölf+ Jahren. In den Kinos und Jugendeinrichtungen erwartet euch ein weitgefächtertes, internationales Filmprogramm, das von Filmgesprächen, Gästen, Workshops und lustigen Mitmach-Aktionen begleitet wird.
Kitagruppen und Schulklassen sind herzlich willkommen in unseren Vormittagsveranstaltungen.
Herzstück von Cinepänz ist das Wettbewerbsprogramm mit einer bunten Mischung oft preisgekrönter Filme der aktuellen Saison, die in Köln noch nicht zu sehen waren.
Spannende, außergewöhnliche Filme, die im Kino zu kurz kamen, zeigt Cinepänz im Panorama.
Für die allerjüngsten Gäste gibt es wunderbare Kurzfilmprogramme zu sehen und zum Mitmachen und Erleben! laden wir Euch auf vielerlei Weise ein.
Welche Filme gibt es beim Festival zu sehen?
Cinepänz ist ein Filmfestival für junges Publikum. Das heißt für alle zwischen 4 und 12+ Jahren.
Als Ort zum Entdecken und Staunen zeigen wir Filme, die sich inhaltlich und formal vom Mainstream abheben und dazu sorgfältig auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt sind – Spielfilme, Animationsfilme, Dokumentar- und Kurzfilme – alle möglichen Erzählweisen des Kinos finden bei Cinepänz einen Platz.
Die Kurzfilmprogramme für die Jüngsten sind zwischen 30 und 60 Minuten lang und versammeln das bunte und vielseitige internationale Filmschaffen. Meist sind die Filme ohne oder in deutscher Sprache.
Die Programme werden begleitet von Moderator:innen, die sich mit den Kindern auf die Reise durch unterschiedliche Filmformen und -Geschichten begeben und spielerisch zum Austausch anregen.
IDEAL FÜR SCHULKLASSEN
Medien informieren, faszinieren, manipulieren. Medien sind zentral für Kommunikation, die Vermittlung und Sicherung von Wissen und den Ausdruck eigener Ideen. Sie ermöglichen die Gestaltung fantasievoller Welten und künstlerischer Produkte. Medien kritisch wahrzunehmen und kreativ zu nutzen befähigt Kinder, Jugendliche und Familien zur mündigen gesellschaftlichen Teilhabe und persönlichen Entwicklung.
International – Filme aus der ganzen Welt
Unterrichtsmaterial – für viele Filme verfügbar
Übersetzung – Wir zeigen einige Filme auch für Gehörlose