CINEPOINT – Schule des Sehens
5. – 10.10.2024 im Filmforum NRW
Herausragende Filme für die Bildungsarbeit – Vielseitige Einblicke in die Inhalte und Formen des filmischen Erzählens mit anschließenden Filmgesprächen mit Filmexpert:innen. Geeignet für eine Vielzahl von Unterrichtsfächern.
Das diesjährige Programm finden Sie hier
In Zusammenarbeit mit dem Filmforum NRW laden wir Lehrer:innen und ihre Schulklassen jedes Jahr herzlich dazu ein, ihren Unterricht in das Kino im Museum Ludwig zu verlagern.
Die Filmreihe „Filmgeschichten“ des Filmforums NRW wählt Jahr für Jahr ein anderes Motiv, das in den Filmgeschichten ausgewählter Filme in den Blick genommen und quer durch die Filmgeschichte verfolgt wird. Wir tragen dazu eine thematisch passende Filmauswahl für Kinder und Jugendliche bei, die sich hervorragend für die Arbeit im Unterricht eignet.
2024 lautet das Thema „Blackboards on Silverscreens – Schule im Kino“. Das Programm für Kinder und Jugendliche zeigt in der Kombination von Klassikern und neuen Filmen fünf Filme, die sich auf unterschiedliche Weise diesem Thema nähern.
Das erste mal Freund:innenschaften schließen, verliebt sein, streiten, versöhnen, Neues lernen und Altes verwerfen – Schule ist so viel mehr als nur gute oder schlechte Leistungen oder früh aufstehen. Lehrer:innen und ihre Schulklassen sind eingeladen, Schule quer durch die Filmgeschichte zu betrachten. Alle Filmvorführungen werden begleitet von Filmexpert:innen, die im Anschluss an den Film Inhalte, Besonderheiten und filmische Aspekte gemeinsam mit den Schüler:innen näher betrachten.
Pädagogisches Begleitmaterial finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungen.
[Bildcredits: Ferris macht blau]